Zum Inhalt springen
Campingaz & Coleman

Rezepte

Rezepte

Gegrilltes ganzes hähnchen, krautsalat mit meerrettich und karotten, kräutermayonnaise - Campingaz & Coleman

Gegrilltes ganzes Hähnchen mit Krautsalat und Gemüse

Gegrilltes ganzes Hähnchen, Krautsalat mit Meerrettich und Karotten, Kräutermayonnaise   Für 5 Personen Zutaten: Für das Hähnchen: 1 ganzes Hähnchen (etwa 1,5 kg) 1 großzügiger Esslöffel Salz 1 kleiner Teelöffel weißer Pfeffer 1/2 Teelöffel geriebener Muskat 1 gehäufter Teelöffel Kurkuma 1 gehäufter Teelöffel Knoblauchpulver 1 gehäufter Teelöffel Senfkörner 1/2 Teelöffel Zucker 3 Teelöffel Sonnenblumenöl Kleine Kartoffeln (Typ Grenaille/Drillinge) 100 g Speck Gemüse (Paprika, Zwiebeln, Zucchini etc.) Für den Salat: 1/2 Kopf Weißkohl 1 Esslöffel Zucker Salz und Pfeffer (nach Geschmack) 4-5 Esslöffel Sonnenblumenöl 2-3 Esslöffel Essig 1 Esslöffel geriebener Meerrettich (Meerrettich aus dem Glas funktioniert prima) 1 Karotte Für die Mayonnaise: 200 g Mayonnaise 1 Handvoll glattblättrige Petersilie Saft einer halben Zitrone Pfeffer ZubereitungFür das Hähnchen Stellen Sie aus den Gewürzen, Salz, Pfeffer und Zucker eine Marinade her. Reiben Sie das Hähnchen von allen Seiten ein und versuchen Sie dabei mit Ihren Fingern unter die Haut und in die Bauchhöhle zu gelangen. Das Hähnchen sollte so gut wie möglich gewürzt sein. Das Fleisch mindestens 90 Minuten bei Zimmertemperatur oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Bestreichen Sie das Fleisch mit dem Öl, legen Sie es auf das Ofengestell und grillen Sie es bei 180 °C in einem geschlossenen Grill für etwa 60 Minuten. Nach etwa der Hälfte der Grillzeit können Speckwürfel, einige kleine Kartoffeln und klein geschnittenes Gemüse hinzugefügt werden—alles wird durch die Säfte des Hähnchenfleischs wundervoll aromatisiert. Grillen Sie das Hähnchen, bis es fein und knusprig ist. Am Ende kann die Hitze erhöht werden, damit es wirklich gar ist. Für den Salat Den Kohl in dünne Streifen raspeln/schneiden, in eine Schüssel geben, Zucker und Salz hinzufügen. Drücken Sie ihn im Anschluss daran mit Ihren Händen aus. Hierdurch wird er schön weich. Fügen Sie dann den Meerrettich, die geriebene Karotte, Öl und Essig zu dem Kohl hinzu. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen. Für die Mayonnaise Mischen Sie die Mayonnaise mit der klein gehackten Petersilie. Mit Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Mehr erfahren
Gebratenes hähnchen mit knackigem gemüse und champignons mit couscous - Campingaz & Coleman

Gebratenes Hähnchen mit Gemüse, Champignons und Couscous

Gebratenes Hähnchen mit knackigem Gemüse und Champignons mit Couscous Für 5 Personen Zutaten: Für das Hähnchen: ca. 1 kg entbeinte Hähnchenschenkel 100 g Butter 4-5 Knoblauchzehen 2 große Karotten ½ kleiner Sellerie 5-6 Schalotten 200 ml Wasser oder Brühe Salz, frisch gemahlener Pfeffer 1 Teelöffel Zucker 3 Esslöffel Butter 2 Esslöffel Sonnenblumenöl ca. 1 Zitrone Für den Couscous: 250 g Couscous Salz und weißer Pfeffer 1 kleiner Teelöffel gemahlener Kurkuma Zitronensaft (zum Abschmecken) Zubereitung Für das Hähnchen Erhitzen Sie in einem Wok einen Esslöffel der Butter und das Öl und braten Sie die in lange Streifen geschnittenen Karotten und den Sellerie kurz an. Sobald diese ihre Farbe verändern, die halbierten Schalotten hinzu geben und erneut kurz anbraten. Das Gemüse zur Seite stellen. Die Hähnchenschenkel säubern, in große Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen. Bringen Sie den Wok auf eine hohe Temperatur und braten Sie die Schenkel an, bis sie sich vom Boden ablösen und zu zwei Dritteln durch sind. Die zerkleinerten Champignons und nach einer Weile den klein geschnittenen Knoblauch hinzu geben. Mit Zitrone beträufeln. Sobald das Fleisch und die Champignons gar sind, etwas Wasser oder Brühe hinzugeben, kurz zum Kochen bringen und die restliche Butter hinzugeben. Schalten Sie das Kochfeld aus, geben Sie das geröstete Gemüse hinzu und verwirbeln Sie es in der Pfanne, bis sich die Sauce mit der Butter verdickt. Abschmecken und nach Bedarf würzen. Für den Couscous Vermischen Sie den Couscous mit etwas Salz, Pfeffer und Kurkuma in einer Schüssel. Geben Sie die auf der Packung angegebene Wassermenge hinzu und decken Sie die Schüssel ab. Lassen Sie den Couscous für circa 15 Minuten ruhen. Nach Bedarf Zitronensaft hinzufügen.

Mehr erfahren
Brathähnchen mit apfelwein (cider) - Campingaz & Coleman

Hessisches Brathähnchen mit Apfelwein

Hessisches Brathähnchen mit Apfelwein (Äppler) Vorbereitungszeit: 20 Minuten Zubereitungszeit: 50 Minuten Für 4 Personen Zutaten 1 Freilandhähnchen mit mind. 1,8 kg 1 kg Äpfel (Dessertapfel z.B. der Sorte Red Delicious) 50 g Butter 1 Flasche Apfelwein 200 ml Geflügelfond 2 Zwiebeln 4 Schalotten 1 Bund verschiedene Kräuter 1 Zitrone Guérande-Salz (Meersalz) und weißer Pfeffer Zubereitung Waschen Sie die Äpfel und vierteln Sie diese, die Zwiebeln und die Schalotten schälen und halbieren. Heizen Sie Ihren Grill auf ca 240 °C vor. Flambieren Sie das Hähnchen kurz im Apfelwein auf Wunsch an um den Geschmack zu intensivieren. Reiben Sie das Hähnchen anschließend mit der Zitrone ein und füllen sie das Hähnchen dann mit dem Kräuterbund, einem Esslöffel Guérande-Meersalz und 2 großen Prisen Pfeffer. Platzieren Sie das Hähnchen auf dem Hähnchenbräter und legen Sie die Butterflocken und Äpfel in den Ring um das Hähnchen. Lassen Sie das Hähnchen ca 15 Minuten braten und beträufeln Sie es dann mit dem Geflügelfond und Apfelwein. Wiederholen sie diesen Vorgang während der nächsten 45-55 Minuten bis das Hähnchen fertig gebraten ist. Tipp des Küchenchefs Apfelwein und Geflügelfond während des Bratens mit einem kleinen Schöpfer mehrmals über das Hähnchen träufeln, damit es außen schön knusprig wird.

Mehr erfahren
Bánh mì - Campingaz & Coleman

Bánh Mì

Bánh Mì - das vietnamesische Sandwich Für 4 Personen Vorbereitung: 40 Minuten Kochzeit: +/- 5 Minuten Schwierigkeitsgrad: * Für die rosarote Mayonnaise 150 g Mayonnaise 1 EL Ketchup 1 EL Tomatenmark 1 Prise Cayennepfeffer 1 Prise gemahlener rosa Pfeffer Für die Hähnchenpuffer 450 g Hähnchenbrust 1 Ei 1 Zwieback Für die Zusammenstellung 1 Frühlingszwiebel 1 EL gehackter Koriander 2 Baguettes 1 Gurke 1 Möhre ½ schwarzen Rettich 1 kleines Bund Minze Für die Zubereitung der Mayonnaise alle Zutaten vermischen. Die in Stücke geschnittene Hähnchenbrust, den Zwieback und den gehackten Koriander in einen Mixbecher geben. Das Ei hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und das Ganze zu einer homogenen Masse mixen. Die Hände ein wenig befeuchten und eine kleine Menge der Masse entnehmen. Eine kleine Kugel formen und vorsichtig mit dem Handballen flachdrücken. Solange fortfahren, bis die Masse vollständig verarbeitet ist. Für später aufbewahren. Die Möhre und den schwarzen Rettich schälen. Die Gurke waschen. Das Gemüse in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel in feine Scheiben schneiden. Den Grill erhitzen und die Hähnchenpuffer einige Minuten von beiden Seiten goldbraun anbraten. Die Baguettes der Länge nach halbieren und öffnen. Beide Hälften mit der rosaroten Mayonnaise bestreichen. Mit dem Gemüse garnieren und die Hähnchenpuffer nebeneinander anordnen. Die Bánh mì schließen und sofort mit frischer Minze servieren.

Mehr erfahren
Süß-scharfe hähnchenschenkel - Campingaz & Coleman

Süß-scharfe Hähnchenschenkel

Marinierte Süß-scharfe Hähnchenschenkel Zutaten: 4 trockene rote Chilischoten 4 Knoblauchzehen 2 EL Sojasoße 1 EL brauner Zucker oder Honig 1 TL Zitronensaft 1 Zitrone 1 TL Maismehl oder normales Mehl 1 TL Salz 1 TL Frisch geriebener Pfeffer 1 EL Öl 4 Hähnchenschenkel Eine Handvoll frische Korianderblätter Zubereitung Marinade: 1. Die trockenen roten Chili- und Knoblauchzehen mit einem Esslöffel Wasser verrühren. 2. Stellen Sie eine Pfanne auf mittlere Hitze und gießen Sie das Öl ein. Sobald das Öl erhitzt ist, fügen Sie die Chili-Knoblauchpaste hinzu und rühren Sie diese 1 Minute lang um. 3. Fügen Sie die Sojasauce, den Zitronensaft, das Salz und den braunen Zucker hinzu. Rühren Sie dies um und gießen Sie 125 ml Wasser in die Pfanne. Zum Kochen bringen und 2 Minuten köcheln lassen. 4. In einer Tasse 2 Esslöffel Wasser mit dem Maismehl oder Allzweckmehl hinzufügen. Vermischen und in die Pfanne geben. Dadurch wird die Sauce eingedickt. Hähnchen: 1. In einer großen Rührschüssel den Hähnchenschenkel mit der vorbereiteten Marinade marinieren. 2. Lassen Sie dies im Kühlschrank mindestens 4 Stunden marinieren. Das beste Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie es über Nacht marinieren. 3. Wenn Sie bereit sind, das Hähnchen zu braten, heizen Sie den Grill auf 200 C vor. 4. Legen Sie die Hähnchenstücke in unsere Culinary Modular Paella-Pfanne oder in unsere Gusseiserne Pfanne. 5. Schneiden Sie die Zwiebel in große Keile und legen Sie diese zwischen die Hähnchenschenkel. Zudem die in dünne Scheiben geschnittene Zitrone auf die Hähnchenschenkel legen. 6. Grillen Sie das Hähnchen 35 bis 40 Minuten oder bis es durchgebraten ist! 7. Streuen Sie etwas Koriander darüber und servieren Sie es warm.

Mehr erfahren
Spinat-artischocken-hühnerschenkel - Campingaz & Coleman

Spinat Artischocken Hühnerschenkel

Spinat Artischocken Hühnerschenkel mit köstlicher Marinade   Zutaten: 4 Hähnchenschenkel ohne Haut mit Knochen 1 TL Salz 2 TL Frisch geriebener Pfeffer 1 TL Paprikagewürz 4 Knoblauchzehen, in feine Scheiben geschnitten 1 Zitrone, in dünne Scheiben geschnitten 7 - 8 Artischockenherzen aus der Dose 2 EL Butter 200 g Baby-Spinat 200 g Pilze, in dünne Scheiben geschnitten 100 ml Hühnerbrühe 120 ml Schlagsahne Zubereitung: 1. Den Grill auf 230 C vorheizen. 2. Verteilen Sie 1 Teelöffel Salz, Paprikagewürz und Pfeffer auf die Hähnchenschenkel und massieren Sie diese gut ein. Lassen Sie die Marinade 4 Stunden oder über Nacht einziehen. 3. Legen Sie die Gusseiserne Pfanne in den Culinary Modular Einsatz und fügen Sie 1 Esslöffel Butter hinzu. Sobald diese geschmolzen ist, legen Sie die Hähnchenschenkel in die Pfanne. Lassen Sie diese einige Minuten auf jeder Seite anbraten, damit Sie eine goldene Farbe erhalten. 4. Nehmen Sie es aus der Pfanne und legen Sie es zur Seite, um es später zu verwenden. (Das Huhn ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig gar) 5. Die restliche Butter und den Knoblauch in die gusseiserne Pfanne dazugeben. Umrühren und dann die Champignonscheiben hinzufügen. Fügen Sie kein Salz hinzu und rühren Sie die Champignons nicht zu oft um. Sobald diese gleichmäßig gebräunt sind, den Rest mit dem Salz bestreuen. 6. Den Spinat hinzufügen und 1 Minute grillen, dann mit der Hühnerbrühe aufgießen. Die Artischockenherz hinzufügen und 2 Minuten grillen. Zum Schluss die schwere Sahne dazugeben und umrühren. 7. Legen Sie den Rost in die gusseiserne Pfanne und schichten Sie die angebratenen Hähnchenschenkel mit den Zitronenscheiben darauf. Lassen Sie das Ganze 20 Minuten im vorgeheizten Grill garen. 8. Warm mit etwas knusprigem Brot servieren.

Mehr erfahren
Chicken sandwich - Campingaz & Coleman

Chicken Sandwich

Klassisches Chicken Sandwich vom Grill   Zutaten: 2 Toasties 1 Hähnchenbrustfilet vom Maishähnchen 2 Eier 1 Pack Bacon 4 EL Mayonnaise 2 TL Dijon-Senf grob 1 EL BBQ Sauce EL Rührei scharf Gewürz Olivenöl Salz & frisch gemahlenen Pfeffer Equipment evtl. Campingaz Gusspfanne Zubereitung 1. Mayonnaise, Dijon-Senf und BBQ Sauce vermengen. 2. Bacon knusprig in der Gusspfanne anbraten und warm stellen. 3. Hühnchenbrust auf dem heißen Gussrost über direkter Hitze von beiden Seiten knusprig angrillen und dann auf der indirekten Seite bis zu einer Kerntemperatur von 73 Grad garziehen. 4. Währenddessen in der Gusspfanne das Spiegelei braten. Nach dem das Ei in der Pfanne ist, sofort mit dem scharfen Rühreigewürz würzen. Je nach Gusto Ei von beiden Seiten braten. 5. Hähnchbrustfilet in Tranchen schneiden und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. 6. Toasties in zwei Hälften schneiden und auf den Schnittflächen kurz auf dem Grill antoasten. Dann beide Schnittflächen mit der Mayonnaisen-Mischung bestreichen und von unten nach oben mit dem Ei, Hähnchenbrustfilet, Bacon und etwas Petersilie zur Dekoration belegen. Oberseite der Toasties aufsetzen und alles etwas andrücken.

Mehr erfahren