
Bestellungen
Status meiner Bestellung?
Status meiner Bestellung?
Nach Eingang Deiner Bestellung erhältst Du innerhalb weniger Minuten eine Bestellbestätigung per E-Mail. Deine Bestellung wird anschließend zeitnah geprüft und innerhalb von 2–5 Werktagen verschickt.
Bitte beachte, dass der Versand von Gasgrills teilweise länger dauern kann, da diese per Spedition bei uns abgeholt und bei Dir angeliefert werden. Der Fahrer wird sich vorab mit Dir in Verbindung setzen, um einen Liefertermin zu vereinbaren.
Bestellung ändern / stornieren
Bestellung ändern / stornieren
Eine Änderung oder Stornierung eines Auftrags ist nur innerhalb eines sehr kleinen Zeitfensters möglich, da unsere logistischen Prozesse automatisiert sind, um dich schnell beliefern zu können.
In solch einem Fall kontaktiere bitte umgehend unseren Kundendienst unter +49 (0)32 22 185 7753.
Halte deine Kundennummer bzw. Bestellnummer bereit, damit wir die Bestellung schnell finden können.
Lieferanschrift
Lieferanschrift
Wir liefern an deine Wunschadresse in Deutschland und Österreich. Eine Lieferung an Postfilialen oder Postfächer ist nicht möglich. Die Rechnungs- und Lieferadresse müssen im gleichen Land sein.
Ware defekt oder beschädigt geliefert
Ware defekt oder beschädigt geliefert
Sollte bei Anlieferung die Ware defekt oder beschädigt sein, melde uns dies bitte umgehend per Email über das Kontaktformular oder per Telefon +49 (0)32 22 185 7753, spätenstens jedoch nach 4 Werktagen. Wir werden dann das weitere Vorgehen mit dir besprechen.
Reklamation
Reklamation
Kauf im Onlineshop: Solltest du einen Artikel in unserem Onlineshop gekauft haben und Grund zur Beanstandung der Ware haben bzw. sollte ein Produkt defekt sein, kontaktiere bitte unseren Kundendienst. Halte hierzu bitte deine Bestellnummer/Rechnungsnummer bereit.
Kauf bei einem Händler: Solltest du einen Artikel bei einem Händler (im Laden oder online) gekauft haben und Grund zur Beanstandung der Ware haben bzw. sollte ein Produkt defekt sein, setze dich bitte direkt mit dem Händler in Verbindung. Halte bitte deinen Kaufbeleg bereit. Der Händler wird dann die Abwicklung übernehmen.
Kauf im Ausland: Sollten Sie einen Artikel im Ausland erworben haben, ist eine Abwicklung über uns nicht möglich. Bitte führen Sie die Reklamation direkt mit dem dortigen Händler durch.

BEZAHLUNG
Welche Zahlungsmittel werden akzeptiert?
Welche Zahlungsmittel werden akzeptiert?
Du kannst in unserem Onlineshop mit den folgenden Zahlungsmitteln bezahlen: Visa, Mastercard, Maestro, Paypal, Google Pay, Apple Pay und Kauf auf Rechnung durch Klarna. Alle Informationen hierzu findest du während des Bestellprozesses.
Kreditkarte
Kreditkarte
Wir akzeptieren VISA und Mastercard.
Mit erfolgreicher Eingabe deiner Kreditkartendaten und Sicherheitsabfragen kann die Bestellung abgeschlossen werden. Die Abbuchung des Betrags erfolgt bei Versand der Ware. Um eine hohe Sicherheit bei der Zahlung zu gewährleisten, nehmen wir an „Verified by Visa“ sowie „3D Secure System“ teil.
Solltest du eine Bestellung retournieren bzw. stornieren, wird die Gutschrift auf deine Kreditkarte erstattet.
PayPal
PayPal
Im Bestellprozess - nach Auswahl des Zahlungsmittels PayPal - wurdt du zur Zahlung direkt auf die PayPal Seite geleitet und tätigst dort deine Zahlung.
Solltest du eine Bestellung retournieren bzw. stornieren wird die Gutschrift auf dein PayPal Konto erstattet.
Die Zahlung kann nicht durchgeführt werden
Die Zahlung kann nicht durchgeführt werden
Wenn deine Zahlung nicht ausgeführt wird, kann dies diverse Gründe haben:
- Du hast die Angaben zu deiner Kreditkarte oder deinen persönlichen Angaben falsch eingegeben. Vergewissere dich, dass deine Angaben stimmen und führe die Zahlung erneut durch, oder nutze eine andere Zahlungsmethode.
- Die Kreditkarte ist abgelaufen oder läuft am Ende des Monats ab. Da dir möglicherweise bei einem Widerruf Beträge rückerstattet werden müssen, akzeptiert unser System keine Karten, die im aktuellen Monat bzw. innerhalb der nächsten 4 Wochen ablaufen.
- Der Zahlungsbetrag übersteigt die Kreditlinie der Karte. Bitte kontaktiere deine kartenherausgebende Bank oder nutze eine andere Zahlungsmethode.
- Die Bank oder die Kreditkartengesellschaft hat für diese Karte Einschränkungen für Online-Zahlungen hinterlegt.
- Du befindest dich bei Durchführung der Zahlung in einem Land, aus dem wir keine Zahlungen akzeptieren. Bitte tätige die Zahlung aus Deutschland oder Österreich
- Du versuchst mit einer ausländischen Kreditkarte zu bezahlen, die unser Payment Service Provider nicht akzeptiert. Nutze bitte eine deutsche Kreditkarte oder ein PayPal Konto

VERSAND & LIEFERUNG
Versandkosten
Versandkosten
Die Versandkosten fallen je nach bestellter Ware und Warenwert unterschiedlich aus:
Für den Versand deiner Bestellung wird, unabhängig vom Bestellwert, einmalig eine Versandkostenpauschale in Höhe von 4,95 Euro berechnet.
Beim Versand von besonders großen und schweren Produkten (Gasgrills mit einem Gewicht >31,5 Kg) werden Speditionskosten in Höhe von 34,99 Euro berechnet.
Bitte beachte, dass nicht paketversandfähige Waren (Grills, etc.) immer per Spedition frei Bordsteinkante angeliefert werden.
Nachlieferungen versenden wir versandkostenfrei.
Zusteller verpasst
Zusteller verpasst
Der Zusteller hinterlässt in der Regel eine Benachrichtigungskarte in deinem Briefkasten, auf der du sehen kannst, ob das Paket bei einem Nachbarn oder in einer Postfiliale für dich hinterlegt wurde. Die Postfiliale bewahrt die Ware in der Regel 7 Werktage für dich auf.
Liefergeschwindigkeit
Liefergeschwindigkeit
Wir versuchen immer, Bestellungen schnellstmöglich zu versenden. Standard Paketlieferungen dauern in der Regel 3-4 Werktage.
Lieferungen per Spedition dauern in der Regel 3-5 Werktage. Vor Zustellung der Lieferung wird sich die Speditionsfirma mit dir in Verbindung setzen, um einen Liefertermin zu avisieren.

RÜCKSENDUNGEN
Wie sende ich Ware zurück?
Wie sende ich Ware zurück?
Paketversandfähige Ware: Lege der Sendung das ausgefüllte Widerrufsformular bei, damit eine Bearbeitung der Rücksendung möglich ist. Das Widerrufsformular kannst du hier online ausdrucken.
Verpacke die Rücksendung sorgfältig in der Originalverpackung oder einem eigenen, stabilen Karton, und schicke diese an uns zurück. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sobald wir deine Rücksendung erhalten haben, prüfen wir diese und erstatten dir zeitnah eine Gutschrift.
Sollte es sich um einen Garantie- bzw. Reklamationsfall handeln, erhältst von unserem Kundendienst einen Retoureaufkleber für die kostenlose Rücksendung.
Speditionsware: solltest du größere Produkte zurückschicken wollen wie z.B. einen Grill bzw. Ware, die schwerer als 31 Kg ist, kontaktiere bitte vorab unseren Kundenservice (Tel. +49 (0)32 22 185 7753 / per Email über das Kontaktformular)
Rücksendekosten
Rücksendekosten
Paketversandfähige Ware: Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bitte beachte, dass wir im Falle einer unfreien Sendung eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 20 EUR berechnen, die wir von deiner Gutschrift abziehen werden.
Rückzahlungen
Rückzahlungen
Nachdem wir deine Retoure erhalten und geprüft haben, werden wir binnen 14 Tagen die entsprechende Gutschrift erstatten. Hierzu verwenden wir das gleiche Zahlungsmittel, das bei der Bestellung genutzt wurde:
Zahlung per Kreditkarte: Der Betrag der Retourengutschrift wird auf deine Kreditkarte erstattet.
Zahlung per PayPal: Der Betrag der Retourengutschrift wird auf dein Paypal-Konto erstattet.
Zahlung per Apple Pay oder Google Pay: Der Betrag der Retourengutschrift wird auf das bei der Bestellung verwendete Zahlungsmittel erstattet.
Zahlung per Klarna: Klarna bearbeitet deine Rückzahlung. Die Rückerstattung erfolgt in der Regel auf das Konto, von dem die ursprüngliche Zahlung getätigt wurde.
Widerrufsrecht
Widerrufsrecht
Die Widerrufsbelehrung sowie das Widerrufsformular findest du hier

KUNDENKONTO
Registrierung / Kundenkonto anlegen
Registrierung / Kundenkonto anlegen
Um eine Bestellung in unserem Onlineshop aufzugeben, kannst du entweder ein Kundenkonto anlegen oder als Gast bestellen.
Passwort vergessen
Passwort vergessen
Du benötigst kein Passwort, um dich in dein Kundenkonto einzuloggen. Unser Onlineshop wird dir stattdessen ein Einmalpasswort an deine Email Adresse schicken, mit dem du dich ganz einfach im Shop einloggen kannst.
Meine persönlichen Daten ändern
Meine persönlichen Daten ändern
Solltest du ein Kundenkonto bei uns angelegt haben, kannst du deine persönlichen Daten jederzeit darin ändern.
Bitte beachte jedoch, dass diese Änderungen keinen Einfluss auf bereits getätigte Bestellungen haben.

REKLAMATIONEN / GARANTIE
Garantie & Gewährleistung
Garantie & Gewährleistung
Campingaz gewährt eine umfassende Garantie auf Gasgrills, wobei der Garantiezeitraum vom jeweiligen Grillmodell abhängig ist. Die genauen Garantiebedingungen und Garantiezeiten findest du hier.
Um einen Garantieanspruch geltend zu machen, benötigst du den Kaufbeleg (z. B. Rechnung, Kassenbeleg).
Bitte niemals ein defektes Produkt an uns schicken, ohne dies vorher mit dem Kundendienst besprochen zu haben. Niemals ein Gasgerät auf einem Gasbehälter (Gasflasche oder Kartusche) montiert zurückschicken.
Transportschäden
Transportschäden
Bitte kontrolliere sofort bei Erhalt der Lieferung und im Beisein des Transportunternehmens, ob ein sichtbarer Schaden an der Verpackung oder dem Produkt vorhanden ist. Solltest du einen Schaden bemerken, verweigere bitte unbedingt die Annahme.
Falls die Lieferung doch angenommen wurde, verfahre bitte wie folgt:
Zustellung durch DHL: Melde den Schaden vor Ort in Ihrer Postfiliale innerhalb von 7 Werktagen. Nimm das Paket so mit, wie du es erhalten hast und lasse dir eine Schadensmeldung erstellen. DHL benachrichtigt dich und auch uns nach erfolgter Bearbeitung. Parallel informiere uns bitte auch.
Zustellung durch Speditionsunternehmen: Setzen Sie sich umgehend mit uns in Verbindung. Wenn möglich, senden Sie uns bitte Fotos per Email über das Kontaktformular, auf denen der Schaden ersichtlich ist. Sollten Sie aus Versehen Ware erhalten haben, die Sie nicht bestellt haben, retournieren Sie bitte das gesamte Paket mit einem entsprechenden Hinweis auf dem Widerrufsformular an uns.
Informationen zum Retourenablauf finden Sie unter der Rubrik "Rücksendung".
Defekte oder mangelhafte Produkte erhalten
Defekte oder mangelhafte Produkte erhalten
Falls der Artikel defekt bei dir eintrifft oder innerhalb der Gewährleistungsfrist Mängel aufweist, sende ihn bitte zusammen mit dem ausgefüllten Widerrufsformular an uns zurück. Um eine schnelle und reibungslose Bearbeitung der Reklamation zu gewährleisten, beachte bitte die folgenden Punkte:
Bitte lege der Rücksendung folgendes bei:
1) ausgefülltes Widerrufsformular
2) Rechnungskopie
3) kurze Fehlerbeschreibung
Bitte kontaktiere uns vorab per E-Mail über das Kontaktformular, damit wir deine Reklamation entsprechend bei uns vormerken können und dir einen Retoureaufkleber schicken können. Bitte schicke das Produkt dann an:
Camping Gaz (Deutschland) GmbH, Ezetilstraße 5, D-35410 Hungen-Inheiden

ERSATZTEILE & BEDIENUNGSANLEITUNGEN
Ersatzteile kaufen
Ersatzteile kaufen
Alle verfügbaren Ersatzteile kannst du bequem in unserem Onlineshop kaufen. Solltest du das gewünschte Ersatzteil dort nicht finden, wird dieses nicht angeboten.
Bedienungs- und Aufbauanleitungen
Bedienungs- und Aufbauanleitungen
Wir bieten für einen Großteil unserer Produkte die jeweilige Bedienungsanleitung als PDF zum Download auf unserer Internetseite an. Diese findest im Bereich "Service".
Solltest du die Anleitung für ein Produkt nicht online finden, kontaktiere bitte unseren Kundendienst per Email über das Kontaktformular
Grills: Gasgrill reinigen
Grills: Gasgrill reinigen
Die Grills der 3 & 4 Series haben bereits das Campingaz InstaClean System an Bord. Hierbei lassen sich die Grillwanne, die Brennerabdeckungen und die Grillroste entnehmen und können einfach in die Spülmaschine gegeben werden. Dies ist eine effektive und schnelle Reinigung.
Alternativ haben alle Campingaz Grills einen Deckel, der sich hervorragend zur Reinigung des Grillrosts im Pyrolyseverfahren eignet. Einfach den Deckel schließen und unter hoher Hitze sauber brennen bis der Grillrost mit Asche überzogen ist. Warte bis der Grillrost abgekühlt ist und dann einfach mit einer Messing- oder Edelstahlbürste aus unserem Sortiment sauber bürsten.
Für alle porzellanemaillierten Teile oder Aludruckguss ist die Reinigung mit einem Fettlöser oder Spülmittelwasser und einem Schwamm problemlos möglich.
Bei häufiger Verwendung des Grills sollte dieser ca. einmal im Monat gereinigt werden. Dies kann auch Fettbrände verhindern. Zudem sollten die Fettauffangschalen regelmäßig einer Reinigung mit einem milden Reiniger unterzogen werden.
Unser Tipp: Die Fettauffangschalen der Grills können mit Alufolie ausgelegt werden und dann mit etwas Vorsicht, ohne dass die Folie reißt, wieder eingesetzt werden. Damit wird die Reinigung noch einfacher. Regelmäßig die alte Folie entfernen und wieder neu auslegen. Dann hast du lange Spaß an deinem Grill.
Grills: Lagerung des Gasgrills im Winter
Grills: Lagerung des Gasgrills im Winter
Solltest du im Winter nicht grillen, empfehlen wir den Grill nach Benutzung gründlich zu reinigen und alle Teile von Fett und Schmutz weitestgehend zu befreien. Danach sollte der Grill idealerweise in einer Gartenhütte oder einem überdachten Unterstand überwintern. In jedem Fall ist ein zusätzlicher Schutz durch eine Grillabdeckung zu empfehlen. Sollte kein Unterstand zur Verfügung stehen, dient eine gute Grillabdeckung (z.B. die Premiumabdeckungen von Campingaz) dem Schutz des Grills im Winter wie auch im Sommer.
Aber ganz ehrlich, wer möchte denn schon im Winter aufs Grillen verzichten?!
Grills: Warum rosten Teile meines Grills
Grills: Warum rosten Teile meines Grills
Einige Teile am Grill sind nicht aus Edelstahl gefertigt und nicht lackiert. Bei Lagerung des Grills im Freien kann es vorkommen, dass diese Teile leichten Rost ansetzen. Dies stellt keine Beeinträchtigung der Funktionalität des Grills dar oder einen Grund zur Reklamation.
Grills: Genereller Umgang mit Gasgrills
Grills: Genereller Umgang mit Gasgrills
Gasgrills sind in der Verwendung sehr sicher, wenn man sich an ein paar Regeln hält.
Bei jedem Neuanschluss einer Gasflasche sollten die Anschlüsse an Schlauch und Regler auf Undichtigkeiten überprüft werden. Dabei trägt man eine Seifenlauge auf die Verbindungsstücke auf und überprüft bei aufgedrehtem Gasflaschenventil, ob sich Blasen bilden. Wenn ja, nochmal nachziehen. Wenn dann immer noch Blasen entstehen, den Kundendienst kontaktieren.
Der Schlauch sollte auch regelmäßig kontrolliert werden, ob er porös oder brüchig ist. In diesem Fall unverzüglich austauschen.
Die Fettauffangwannen müssen regelmäßig geleert und gereinigt werden, um ein Entzünden des Fetts zu verhindern.
Nach jedem Grillen die Gasregler am Grill und das Ventil der Gasflasche zudrehen.
Kühlboxen: Wie lange ist die Kühlleistung?
Kühlboxen: Wie lange ist die Kühlleistung?
Die Kühlleistung der passiven Kühlboxen wird nach der allgemein verwendeten Norm EN 12546-2 gemessen. Der Test wird durch Füllen der Kühlbox mit Wasser auf die Hälfte der Nennkapazität (normales Leitungswasser) bei 5°C und bei einer Umgebungstemperatur von 32°C durchgeführt. Die Leistung (in Stunden angegeben) zeigt die Dauer, um 15°C im Innern der Kühlbox zu erreichen. Es werden mehrere Freez'Pack bei -19°C eingefroren und dann in die Kühlbox mit Wasser gelegt, um einige der Nutzungsbedingungen zu simulieren.
Für elektrische Kühlboxen ist das Verfahren anders, da die Kühlung in einer anderen Weise arbeitet. Hier messen wir das sog. "Delta T" zwischen der Umgebungstemperatur und der Innentemperatur. Das "Delta T" ist z. B. für unsere 24L und 28L elektrische Kühlbox 20 Grad Celsius. Wenn also z. B. die Außentemperatur 25 Grad Celsius beträgt, dann würde die Innentemperatur der 24/28L Kühlbox folglich 3 Grad Celsius betragen.
Kühlboxen: Wieso bildet sich Kondenswasser in der Kühlbox?
Kühlboxen: Wieso bildet sich Kondenswasser in der Kühlbox?
Hauptsächlich wird die Kondensation durch die Temperaturdifferenz zwischen dem Inneren der Kühlbox und der Umgebungstemperatur außerhalb verursacht. Dies ist vor allem bei elektrischen Kühlboxen der Fall.
Um Bildung von Schimmel und unangenehmen Gerüchen, die durch Feuchtigkeit und Kondenswasser verursacht werden, entgegenzuwirken, sind Campingaz Kühlboxen mit einer Antimikrobiellen Beschichtung versehen.
Kühlboxen: Können Medikamente darin transportiert werden?
Kühlboxen: Können Medikamente darin transportiert werden?
Dies wurde nicht getestet. Wir raten daher vom Transport von Medikamenten in unseren Kühlboxen ab und können keine Haftung dafür übernehmen.
GASFLASCHEN
Wo kann ich Gasflaschen kaufen / tauschen?
Wo kann ich Gasflaschen kaufen / tauschen?
Campingaz bietet ein Kauf-Tauschsystem bei den Gasflaschen an.
Hierbei erwerbst du einmalig die blaue Campingaz Gasflasche und kannst diese dann bei Bedarf bei einem Händler tauschen. Eine Liste unserer Gashändler findest du auf unserer Internetseite in der "Händlersuche".
Solltest du Händler im Ausland suchen, kontaktiere bitte unseren Kundendienst oder schaue auf www.campingaz.co.uk
Was du über Nachfüllvorgänge wissen musst
Was du über Nachfüllvorgänge wissen musst
Beachte die Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung unserer Campingaz® Kartuschen und Zylinder.
Es wird dringend empfohlen, unsere Anweisungen zu befolgen und Bilder, Videos und Präsentationen, die Nachfüllvorgänge von Campingaz®-Kartuschen oder Zylindern unter schädlichen Bedingungen zeigen, außer Acht zu lassen. Der Inhalt dieser Aufnahmen könnte unangemessen sein und gefährliche Aktivitäten fördern, die ein inhärentes Risiko einer schweren Verletzung oder eines Todes haben und deren Zweck in keiner Weise als erzieherisch, dokumentarisch, wissenschaftlich oder künstlerisch eingestuft werden kann.
Kartuschen – NICHT NACHFÜLLBAR
Das Risiko bei Nachfüllung besteht darin, Beschädigung des Ventils, was zu einer Gasleckage führen könnte. Das Ventil ist für eine einzigartige Füllung bei Produktion gebaut und nicht für den wiederholten Gebrauch bestimmt; Überfüllung, die möglicherweise zu Explosionen führt.
Zylinder – NACHFÜLLEN UNTER STRENGEN AUFLAGEN
Der Nachfüllprozess durch Campingaz umfasst eine systematische Wartung jedes Zylinders, wobei sein Anfangszustand vorsichtig wiederhergestellt wird, bevor er wieder auf den Markt gebracht wird. Wir prüfen, testen, reparieren und lackieren jeden Zylinder individuell nach strengen Vorgaben einschließlich verbindlicher Sicherheitsstandards.
Gas ist ein hoch entflammbares Produkt, das gefährlich sein kann. Die Zylinder sind für den Einsatz im Camping- und im Außenbereich gedacht, wo sie oft für lange Zeit der Sonne, dem Wind oder dem Regen ausgesetzt sind – was die Notwendigkeit einer ernsthaften Inspektion bei jedem Nachfüllvorgang unterstreicht. Um den Verbrauchern höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu garantieren, führen wir den Nachfüllprozess (mit der richtigen Zusammensetzung und Gewicht des Gases) durch eine Reihe von Bedingungen mit qualifiziertem Personal und geeigneten Ressourcen durch. Diese Wartung ist nicht nur durch den guten Zustand des Zylinders, sondern auch durch die richtige Dichtung an der Spitze deutlich erkennbar. Du wirst sicherlich aus den oben genannten Gründen verstehen, dass jede Ermutigung, die Zylinder der Marke Campingaz® außerhalb des genehmigten Prozesses zu füllen, gegen grundlegende Qualitäts- und Sicherheitsregeln verstößt.