Rezepte
Grießbrei
Grießbrei, fruchtig verfeinert mit Obst Vorbereitungszeit: 5 Minuten Zubereitungszeit: Zubereitungszeit: 10 Minuten Für 4 Personen Zutaten 300 Gramm Backobst 1 Vanilleschote 4-5 EL Zucker 100 Gramm Weichweizengrieß 1 Msp Ingwerpulver 50 Kokosflocken 1 L Milch Schraubglas oder Zipperbeutel Zubereitung Backobst fein würfeln. 1 Vanilleschote längs halbieren, das Mark herausschaben. Alles mit dem Zucker, dem Weichweizengrieß, dem Ingwerpulver und den Kokosflocken mischen und in einen Zipper-Beutel, eine verschließbare Dose oder in ein Schraubglas füllen. Die Milch in einem großen Kochtopf auf dem Gaskocher aufkochen. Die Grießbreimischung einrühren und 3–4 Minuten lang bei milder Hitze zu einem cremigen Brei rühren. Topf von der Flamme nehmen, Deckel aufsetzen und noch 5 Minuten ziehen lassen. Tipp des Küchenchefs: Einen Teil der Milch (150–200 ml) kann man durch Kokosmilch oder Sahne ersetzen, schmeckt himmlisch. Zimtzucker extra ist auch eine feine Sache. Fotos © Daniela Haug; Rezepte © Stevan Paul
Mehr erfahrenGegrillte Ananas
Gegrillte Ananas mit Karamellsauce, Eiscreme und gerösteten Mandeln Für 5 Personen Zutaten: Für die Karamellsauce: 200 g Kristallzucker 150 ml Schlagsahne 50 ml Wasser zum Beträufeln des Zuckers Für die Ananas: 1 Ananas geschmolzene Butter (wenn Sie eine Pfanne anstelle eines Grills nutzen) geröstete Mandeln Vanilleeiscreme (nach Geschmack) Zubereitung Für die Karamellsauce Den Zucker mit etwas Wasser bei mittlerer Hitze in einem Topf auflösen, um das Karamell herzustellen. Sobald sich die Farbe deutlich verändert, die Sahne hinzufügen und für eine Weile miteinander verrühren, bis sich das Karamell vollständig aufgelöst hat. Die Sauce vor dem Servieren abkühlen lassen. Bewahren Sie den Rest der nicht verarbeiten Sauce auf, da sie beispielsweise gut zu Eiscreme serviert werden kann. Für die Ananas Die Ananas schälen, säubern und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Grill sehr sauber ist, so dass sich keine Fleischreste daran befinden. Grillen Sie die Ananasscheiben auf beiden Seiten bei relativ hoher Temperatur. Wenn Sie anstelle des Grills eine Pfanne benutzen, können Sie die Ananas in Butter anbraten. Die Karamellsauce über die Ananas gießen, Eiscreme und geröstete Mandeln hinzufügen und genießen!
Mehr erfahrenButtermilch Pancakes
Buttermilch Pancakes mit gegrillten Früchten, Zitronencreme und Orangensirup Pancakes: 250 g Mehl 1 Esslöffel Backpulver ½ Teelöffel Natron ½ Teelöffel Salz 1 Esslöffel Zucker 500 ml Buttermilch 2 Eier Geschmolzene Butter Sirup: 150 bis 200 g Zucker ungefähr 1000 ml 100%-iger Orangensaft Creme: 150 g Sauerrahm 250 g Hüttenkäse 2 EL Zucker (nach Belieben) Saft und Schale einer Zitrone Servieren: Ein paar Minzblätter Walnüsse Pancakes 1. Mehl mit Backpulver, Natron, Salz und Zucker in eine große Schüssel sieben. Buttermilch einfüllen und mit einem Schneebesen verrühren. Beide Eier hinzufügen und rühren, bis ein glatter und gleichmäßiger Teig entsteht. Lassen Sie ihn einige Minuten ruhen. 2. Plancha auf mittlere Temperatur aufheizen, den Pfannkuchenteig auf die erhitzte Planch geben. Jede Pfannkuchenseite sollte ca. 1,5-2 Minuten gegrillt werden. 3. Wann muss der Pfannkuchen gewendet werden? Das können Sie leicht feststellen - sobald sich an der Oberfläche viele kleine Grübchen bilden und die Unterseite schön goldfarben ist. Sirup 1. Den Zucker in einem Karamelltopf ohne Rühren bei mittlerer Temperatur auflösen lassen. 2. Fügen Sie den Orangensaft hinzu und kochen Sie, bis das Volumen auf etwa ¼ reduziert ist und ein mitteldicker Sirup entsteht. 3. Denken Sie daran, dass der Sirup beim Abkühlen ein wenig eindickt. Gießen Sie den Sirup in einen Behälter und bereiten Sie ihn zum Servieren vor. Creme Sahne mit Hüttenkäse, Zucker, Schale und Zitronensaft zu einer feinen, aber kompakten Creme schlagen und abkühlen lassen. Frucht Kräftigere Früchte für besten Geschmack (Pfirsiche, Aprikosen, Nektarinen und Ananas) 1. Der Stein aus den Pfirsichen, Aprikosen und Nektarinen entfernen. Die Ananas schälen und in kleine Würfel schneiden. 2. Die Früchte auf der heißen Plancha grillen, grob hacken und je nach persönlicher Vorliebe etwas süßen. Servieren Bestreichen Sie die Pfannkuchen mit Zitronencreme, fügen Sie Fruchtstücke, zerdrückte Nüsse, eine schöne Dosis Orangensirup und ein paar Minzblätter hinzu.
Mehr erfahrenPancakes mit Heidelbeeren und Mandelbutter
Pancakes von der Plancha mit Heidelbeeren und Mandelbutter Für 1 Dutzend Pancakes Vorbereitung: 20 Minuten Kochzeit: +/- 25 Minuten Schwierigkeitsgrad: ** Für die Mandelbutter 300 g frische Mandeln ½ TL Zimt ½ TL Kardamom Pulver Für die Pancakes 2 Eier 140 g Weizenmehl 40 g Zucker 6 g Backpulver 1 Prise Salz 1 Prise Natron 15 cl Buttermilch 60 g Butter 125 g tiefgefrorene Heidelbeeren 40 g frische Heidelbeeren Ein wenig Puderzucker Zubereitung der Mandelbutter: Die Mandeln in die Schüssel der Küchenmaschine geben und die Küchenmaschine stoßweise betätigen, um den Mandeln zwischen jeder Mixrunde Zeit zum Abkühlen zu lassen, damit sie nicht zu warm werden. Rund 10 Minuten mixen, bis ein homogenes Mandelpüree entsteht. Anschließend Zimt und Kardamom hinzugeben. Kaltstellen. Die Eier trennen und das Eiweiß zu Schnee schlagen. Das Mehl, den Zucker, das Backpulver, das Salz und das Natron in einer Schüssel vermengen. Die zwei Eigelb und die Buttermilch hinzugeben. Die Butter schmelzen und in den Teig einarbeiten. Die noch gefrorenen Heidelbeeren hinzufügen und mit einem Schneebesen unterrühren, bis alles gleichmäßig vermengt ist. Den Eiweißschnee vorsichtig unterheben. Ein wenig Butter auf dem Plancha-Grill zerlassen. Wenn der Grill schön heiß ist, eine Kelle voll Teig auf den Grill geben und 1 bis 2 Minuten backen. Sobald sich an der Oberfläche der Pancakes Blasen bilden, die Pancakes wenden und noch einige Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die Pancakes mit frischen Heidelbeeren garnieren und mit ein wenig Puderzucker bestäuben. Sofort zusammen mit der Mandelbutter servieren!
Mehr erfahrenHolländische Pancakes
Pancakes auf holländische Art mit Eiscreme & Ahornsirup Zutaten: 5 große Eier (Raumtemperatur) 310 ml Vollmilch (Raumtemperatur) 1 TL Vanille-Extrakt 170 g Mehl 3 EL Kristallzucker 1/2 TL Salz 1 TL Zitronenschale 4 EL (60g) Butter 2 Pfirsiche oder Pflaumen, in dünne Scheiben geschnitten Ein paar Erdbeeren Ahornsirup Eiscreme Ihrer Wahl Puderzucker, um die Pancakes zu bestäuben 1. Den Grill auf 200 C vorheizen. 2. Setzen Sie die gusseiserne Pfanne in den Culinary Modular Einsatz. 3. Geben Sie alle Zutaten außer der Butter in einen Mixer und verrühren Sie sie diese zu einem glatten Teig. Stellen Sie sicher, dass alles gut vermischt ist. Den Teig 5 Minuten ruhen lassen. 4. Schmelzen Sie die Butter in einer heißen Pfanne. Die Pfanne schwenken, um die Butter zu verteilen. Gießen Sie den Teig in die Mitte der Pfanne. 5. Backen Sie den Teig 20 Minuten lang bei geschlossenem Deckel. Dieser wird großartig aufgehen. 6. Wenn der Teig durch ist, die gusseiserne Pfanne herausnehmen und die Früchte obenauf geben. Der Pfannkuchen wird dabei vermutlich wieder zusammengehen. Mit Puderzucker bestäuben und mit Ahornsirup beträufeln. Je nach Vorliebe Eiscreme hinzufügen und sofort servieren.
Mehr erfahren