Zum Inhalt springen
Campingaz & Coleman

Rezepte

Rezepte

Pizza vom grill - Campingaz & Coleman

Pizza vom Grill

Pizza vom Grill - verfeinert mit Hähnchenbrust und Feigen   Für 2 Personen Vorbereitung: 20 Minuten Kochzeit: +/- 5 Minuten Schwierigkeitsgrad: ** Für den Pizzateig 5 g Trockenhefe 1 TL Zucker 200 g Mehl 50 g Maismehl ½ TL Salz 12 cl lauwarmes Wasser 1 Joghurt 6 cl Olivenöl Für den Belag 2 Hähnchenfilets 50 g Frischkäse 20 zweifarbige Kirschtomaten 4 frische Feigen 20 g Rucola 20 g Parmesan Das lauwarme Wasser in eine Schüssel geben und die Hefe und den Zucker hinzugeben. 10 bis 15 Minuten gehen lassen, bis die Mischung schaumig wird. Die 2 Mehlsorten und das Salz vermischen. In der Mitte eine Mulde bilden und das Hefegemisch hineingeben. Den Joghurt hinzugeben. Die Masse kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig sollte elastisch und leicht klebend sein. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine leicht geölte Schüssel geben und mit einem sauberen Tuch abdecken. Den Teig an einem warmen Ort währen mindestens 1 Stunde gehen lassen, oder solange, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Die Teilkugel in zwei Teighälften halbieren und von Hand auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen. Den Grill einschalten, das Pizzablech einlegen und etwa zehn Minuten erhitzen. Die Pizzen auf das heiße Pizzablech legen, den Grill schließen und 2 bis 3 Minuten backen oder solange, bis sie von unten knusprig gebacken sind. Die Hähnchenfilets auf dem Grill anbraten und bei schwacher Hitze weiterbraten. Für später aufbewahren. Die Pizzen mithilfe eines Pizzawenders wenden. Anschließend mit Olivenöl bestreichen. Den Frischkäse auf der Pizza verteilen und mit den in Stücke geschnittenen Hähnchenfilets und den geviertelten Feigen belegen. Nochmals 2 Minuten backen lassen. Die Pizzen mit den Kirschtomaten, den Parmesanspänen und den Rucolablättern belegen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

Mehr erfahren
Pizza mit mozzarella und rucola - Campingaz & Coleman

Pizza mit Mozzarella & Rucola

Pizza mit Mozzarella und Rucola - frisch & aromatisch   Vorbereitungszeit: 20 Minuten Zubereitungszeit: 10 Minuten Für 4 Personen Zutaten Für den Teig 250 g Mehl 50 ml Olivenöl 200 ml warmes Wasser 2 Prisen Salz 20 g Hefe oder Briochin-Hefe Für den Belag 100 ml Tomatensauce 2 Tomaten 2 Büffelmozzarella Schwarze Oliven nach Belieben Olivenöl nach Geschmack Rucola nach Belieben Zubereitung Starten Sie als erstes den Grill und schließen Sie den Deckel (Temperatur = 250 °C). Bereiten Sie nun den Teig zu. Lösen Sie für den Sauerteig die Hefe in dem warmen Wasser auf und fügen Sie dann einen Esslöffel Mehl hinzu. Lassen Sie das Gemisch 10 Minuten lang ruhen. Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und formen Sie in der Mitte eine Vertiefung. In diese geben Sie Salz, Öl und das Hefegemisch hinein. Vermischen Sie alles gut und kneten Sie den Teig für 10 Minuten, bis er glatt ist. Wenn der Teig geschmeidig genug ist, decken Sie die Schüssel mit einem Tuch ab und lassen Sie den Teig an einem Ort mit mindestens 25 °C gehen bis sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat. Rollen Sie den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kreisförmig, in ca 5mm Dicke, aus. Bestäuben Sie die den Pizzastein mit ein wenig Mehl und legen Sie den Teig darauf. Backen Sie nun den Pizzaboden im Grill für ca. 5 Minuten bei geschlossenem Deckel vor, bis er weiß wird. Für den Belag: Schneiden Sie die Tomaten in Scheiben und entfernen Sie die Kerne. Den Mozzarella ebenfalls in Scheiben schneiden. Streichen Sie eine dünne Schicht Tomatensauce auf den Pizzaboden und verteilen Sie darauf die Mozzarella und Tomaten Scheiben. Träufeln Sie anschließend ein paar Tropfen Olivenöl über die Pizza. Legen Sie die Pizza mit dem Pizzastein auf den Grill und schließen Sie den Deckel. Die Pizza ist in ca. 4-5 Minuten fertig gebacken. Nehmen Sie die Pizza heraus und verteilen Sie die Oliven und den Rucola darauf. Tipp des Küchenchefs Die Hefe darf nicht mit Salz vermischt werden. Sie können zum Teig auch frischen Thymian oder Salbei hinzufügen. Damit die Tomatensauce ein wenig mehr Geschmack erhält, können Sie 2 frische Knoblauchzehen mit wenig Olivenöl bei niedriger Hitze sautieren. Geben Sie dann die Tomatensauce (400 g Packung) vermengt mit einem Esslöffel Streuzucker und etwas Salz hinzu. 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen und alles vermengen. Büffelmozzarella verträgt Hitze nicht sehr gut und zerfließt.

Mehr erfahren
Mediterrane pizza - Campingaz & Coleman

Mediterrane Pizza

Mediterrane Pizza ohne Fleisch – Einfaches vegetarisches Rezept Pizzateig: 275 g Mehl 1 TL Zucker 1 TL Hefe 2 TL Salz 175 ml warmes Wasser 2 TL Olivenöl Garnierungen: 240 g Hummus 190 g geriebener Mozarella 4 Artischockenherzen (in Viertel geschnitten) 5 Grüne Oliven, in dünne Scheiben geschnitten 1 kleine rote Zwiebel, grobe Stücke 5 Pilze, in dünne Scheiben geschnitten 30 g Baby-Spinat 150 g Feta-Käse 1 EL geschmolzene Butter Zubereitung: 1. In einer kleinen Schüssel Zucker und Hefe im warmen Wasser mischen. 5 Minuten ruhen lassen. Die Hefe sollte sich aktivieren, d.h. Sie sollten sehen, wie sich Schaum bildet. 2. Wenn dies geschehen ist, bereiten Sie den Teig vor, indem Sie das Hefewasser zusammen mit dem Olivenöl und Salz zum Mehl geben. Kneten Sie 10 Minuten lang weiter, bis ein weicher, glatter Teig entsteht. 3. Machen Sie aus dem Teig eine Kugel und legen Sie diese in eine große Schüssel. Bestreiben Sie den Teig mit ein wenig Olivenöl und decken Sie die Schüssel zu. Lassen Sie die Schüssel an einem warmen, dunklen Ort stehen, damit der Teig aufgehen kann. Warten Sie, bis sich die Größe des Teigs verdoppelt hat. Dies sollte ca. 2 Stunden dauern. Sie können den Teig auch langsam aufgehen lassen, indem Sie ihn über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. 4. Bevor Sie die Pizza backen, kneten Sie zuvor nochmals den Teig und lassen diesen erneut aufgehen. 5. Heizen Sie den Grill auf 230 C vor. 6. Rollen Sie den Pizzateig in eine runde Form und legen Sie ihn auf den Pizzastein. 7. Mit dem Hummus bestreichen und die Hälfte mit dem Mozzarella bestreuen. Mit Zwiebel, Blattspinat, Artischockenherzen, Champignons und Oliven belegen. Den restlichen Mozzarella und Feta-Käse darüber streuen. Ein wenig Olivenöl gleichmäßig auf die Pizza träufeln. 8. Setzen Sie den Pizzastein in den Culinary Modular Einsatz ein und backen Sie die Pizza bei geschlossenem Deckel ca. 10-15 Minuten lang. 9. Wenn die Pizza fertig ist, schieben Sie den Pizzasteineinsatz aus Metall zwischen die frisch gebackene Pizza und den Pizzastein und nehmen Sie ihn vom Grill. 10. Reiben Sie die Pizza mit geschmolzener Butter an den Rändern der Pizza ein. 11. Warm servieren.

Mehr erfahren