Baskischer Burger mit fein-süßer, regionaler Geschmacksnote
Für 6 Burger
Vorbereitung: 50 Minuten
Kochzeit: +/- 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: **
Für den Rote-Bete-/Himbeer-Ketchup
- 10 g Butter
- 120 g gefrorene Himbeeren
- 1 kl. gekochte Rote Bete
- 60 g Rohrzucker
- 10 cl Himbeeressig
- 1 TL Paprikagewürz
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Prise Chilligewürz (z.B. Piment d'Espelette)
Für das Paprika-Kompott
- 1 rote Paprika
- 20 g Rohrzucker
- 1 Schalotte
Für den Burgeraufbau
- 200 g Käse (Halbfester Schnittkäse aus Schafsmilch, z.B. Ossau Iraty)
- 6 selbstgemachte Hamburgerbrötchen (Buns)
- 6 frische Hacksteaks
- Einige Basilikumblätter
- 1 kleines Glas eingelegte Tomaten
- Einige junge Spinatblätter
Für den Rote-Bete-/Himbeer-Ketchup
- Den Ketchup bereits am Vortag zubereiten. Dazu die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, die noch gefrorenen Himbeeren, die in kleine Würfel geschnittene Rote Bete und den Rohrzucker hinzugeben und 2 bis 3 Minuten andünsten.
- Anschließend den Himbeeressig, das Paprikagewürz, das Lorbeerblatt und das Chiligewürz hinzufügen und für 15 Minuten unter regelmäßigem Umrühren zu Kompott kochen.
- Das Ganze mithilfe eines Stabmixers mixen und anschließend durch ein Sieb passieren, um die Himbeerkerne zu entfernen. Auskühlen lassen.
Für das Paprika-Kompott
- Die Paprika und die Schalotte in kleine Würfel schneiden.
- Die Schalotte in ein wenig Olivenöl auf dem Plancha-Grill andünsten, die Paprikawürfel und den Rohrzucker hinzufügen und bei schwacher Hitze ungefähr 15 Minuten köcheln lassen.
Für den Burgeraufbau
- Den Käse mit einem Hobel in feine Scheiben hobeln.
- Die Hamburgerbrötchen halbieren und einige Minuten auf dem Plancha-Grillgerät gut antoasten.
- Etwas Butter schmelzen und die Hacksteaks nach Belieben braten und würzen.
- Beim Zusammenbau der Burger mit dem jungen Spinat und dann dem Hacksteak beginnen. Danach die eingelegten Tomaten, das Basilikum und die Käsescheiben darüber