Grillen und Camping gehören einfach zusammen! Mit einem tragbaren Gasgrill lassen sich auch in der freien Natur köstliche Gerichte zaubern. Besonders praktisch: Die Grills aus der Campingaz Linie Party Grill™ sind nicht nur perfekt zum Grillen, sondern lassen sich auch als Gaskocher einsetzen und können mit Hilfe des Deckels sogar wie ein Backofen benutzt werden. Dreht man die Haube um, hat man einen sofort einsatzbereiten Wok!
Eine gute Kühlbox ist elementarer Bestandteil der Camping-Ausstattung. Sie hält Grillgut, Getränke und alles, was man sonst noch für eine schmackhafte Camping-Mahlzeit braucht, kühl. Wer sich bei seinen Nachbarn auf dem Campingplatz beliebt machen will, greift am besten zu einer elektrischen Kühlbox mit einem leisen Nachtmodus. Auch wenn du auf dem Campingplatz keinen Strom hast, kannst du deine Getränke und Lebensmittel mit einer passiven Kühlbox frisch halten. Im Gegensatz zur aktiv gekühlten Variante mit Strom bleiben deine Lebensmittel hier aufgrund ihrer speziellen, thermoisolierten Konstruktion frisch. Am besten funktionieren sie in Kombination mit eiskalten Kühlpacks.
Es werde Licht
Damit du dich auch im Dunkeln zurechtfindest, brauchst du Licht! Besonders gemütlich wird es nachts im Camp mit einer richtigen Campinglampe. Für den nächtlichen Weg zum Waschhaus packst du außerdem am besten eine Stirnlampe ein.
Safety first, ein Erste-Hilfe-Set muss mit!
Auch wenn es im Idealfall nie zum Einsatz kommt, ein Erste-Hilfe-Set sollte bei jeder Outdoor-Aktion mit dabei sein. Neben Pflastern, Gazekompressen, Schnellverbänden und Sicherheitsnadeln sollte ein solches Set außerdem eine kleine Schere eine Pinzette sowie Alkoholtücher oder anderes Desinfektionsmaterial enthalten. Wer noch Platz hat, kann noch eine Rettungsdecke und ein paar Hustenbonbons einpacken. Da du beim Camping oft den ganzen Tag im Freien verbringst ist es besonders wichtig Sonnencreme mit einem hohen Sonnenschutzfaktor dabei zu haben.