Zum Inhalt springen
Packliste für den Campingurlaub - Campingaz & Coleman

Packliste für den Campingurlaub

Packliste für den Campingurlaub

 

Camping-Packliste: Mit diesen Essentials bist du bereit für dein nächstes Camping-Abenteuer 

Die Campingsaison steht vor der Tür! Mit unserer Camping-Packliste bist du bereit für deinen nächsten Camping-Trip! Was darf auf keinen Fall fehlen, damit du die Ruhe der Natur in vollen Zügen genießen kannst? Ob Zelt, Schlafsack, Gasgrill oder Notfallausrüstung - in diesem Artikel findest du alle wichtigen Dinge, die du für deine nächste Campingreise brauchst.

Zelt – für jeden ist das richtige dabei

Für Camper, die ohne Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs sind, ist ein zuverlässiges Zelt unverzichtbar! Es bietet Schutz vor Wind, Wetter und nicht zuletzt vor Insekten. Um sicherzugehen, dass dein Zelt geräumig genug ist, bietet es sich an, ein größeres Modell zu wählen – seid ihr zu zweit unterwegs, nehmt am besten ein Drei-Personen-Zelt mit. Langschläfer und lichtempfindliche Personen greifen am besten zu einem Coleman Zelt mit BlackOut Bedroom™ Technologie. Vor allem bei längeren Camping Trips bietet es sich an, ein größeres Zelt mit separatem Schlaf- und Wohnbereich zu wählen. Damit hat man bei schlechtem Wetter ein geschütztes Plätzchen. Vergiss nicht, einen Hammer einzupacken – sonst wird es schwierig, das Zelt abzuspannen! 





Ohne Luftmatratze wird’s ungemütlich 

Campingurlaub heißt nicht, auf guten Schlaf verzichten zu müssen! Damit die Nächte im Zelt nicht zur Tortur werden, braucht man die richtige Ausstattung. Eine Luftmatratze ist die beste Wahl, um nächtliche Erholung auf dem Campingplatz zu garantieren. Alle, die es sich besonders gemütlich machen wollen, packen am besten noch ein Spannbettlaken für die Luftmatratze ein. Wichtig: Luftpumpe nicht vergessen und immer checken, ob noch alle Ventile dran sind! 

Schlafsack – weil niemand gern friert

Auch im Sommer kann es nachts richtig kalt werden, gerade wenn du in den Bergen unterwegs bist. Aber keine Sorge, mit dem richtigen Schlafsack musst du nicht frieren! Ein Coleman Deckenschlafsack bietet extra Platz und kann, wenn es doch mal zu warm wird, einfach als Decke benutzt werden.  






Campingstühle sind unverzichtbar

Egal ob du am Lagerfeuer sitzt oder einfach entspannt ein Buch lesen willst, du brauchst einen , um es dir im Camp gemütlich zu machen! Besonders luxoriöse Modelle haben auch einen Getränkehalter und sogar eine praktische Ablage. Die meisten Campingstühle sind faltbar und leicht zu transportieren. Außerdem sind sie aus robustem, wetterbeständigem Material gefertigt und können ohne Probleme mal im Regen stehen bleiben. 




Camping-Kulinarik: Gasgrill

Grillen und Camping gehören einfach zusammen! Mit einem tragbaren Gasgrill lassen sich auch in der freien Natur köstliche Gerichte zaubern. Besonders praktisch: Die Grills aus der Campingaz Linie Party Grill™ sind nicht nur perfekt zum Grillen, sondern lassen sich auch als Gaskocher einsetzen und können mit Hilfe des Deckels sogar wie ein Backofen benutzt werden. Dreht man die Haube um, hat man einen sofort einsatzbereiten Wok! 



Kühlbox – immer frisch unterwegs

Eine gute Kühlbox ist elementarer Bestandteil der Camping-Ausstattung. Sie hält Grillgut, Getränke und alles, was man sonst noch für eine schmackhafte Camping-Mahlzeit braucht, kühl. Wer sich bei seinen Nachbarn auf dem Campingplatz beliebt machen will, greift am besten zu einer elektrischen Kühlbox mit einem leisen Nachtmodus. Auch wenn du auf dem Campingplatz keinen Strom hast, kannst du deine Getränke und Lebensmittel mit einer passiven Kühlbox frisch halten. Im Gegensatz zur aktiv gekühlten Variante mit Strom bleiben deine Lebensmittel hier aufgrund ihrer speziellen, thermoisolierten Konstruktion frisch. Am besten funktionieren sie in Kombination mit eiskalten Kühlpacks. 



Es werde Licht

Damit du dich auch im Dunkeln zurechtfindest, brauchst du Licht! Besonders gemütlich wird es nachts im Camp mit einer richtigen Campinglampe. Für den nächtlichen Weg zum Waschhaus packst du außerdem am besten eine Stirnlampe ein. 

Safety first, ein Erste-Hilfe-Set muss mit!

Auch wenn es im Idealfall nie zum Einsatz kommt, ein Erste-Hilfe-Set sollte bei jeder Outdoor-Aktion mit dabei sein. Neben Pflastern, Gazekompressen, Schnellverbänden und Sicherheitsnadeln sollte ein solches Set außerdem eine kleine Schere eine Pinzette sowie Alkoholtücher oder anderes Desinfektionsmaterial enthalten. Wer noch Platz hat, kann noch eine Rettungsdecke und ein paar Hustenbonbons einpacken. Da du beim Camping oft den ganzen Tag im Freien verbringst ist es besonders wichtig Sonnencreme mit einem hohen Sonnenschutzfaktor dabei zu haben. 



Für alles gerüstet: Campingtoilette

Wenn gerade mal kein Sanitärhaus um die Ecke ist oder es einfach mal dringend wird, ist es gut, vorbereitet zu sein. Mit einer portablen Campingtoilette musst du auch im Campingurlaub nicht auf dein privates WC verzichten.
  
Eine gut durchdachte Packliste ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Campingabenteuer! Mit den richtigen Essentials bist du auch auf unvorhersehbare Situationen vorbereitet und einem stressfreien Outdoor-Urlaub steht nichts mehr im Weg. Ob du alleine unterwegs bist oder mit Familie und Freunden: Eine gut organisierte Packliste hilft dir dabei, das Beste aus deinem Abenteuer in der Natur zu machen.


Vorherigen Post Nächster Beitrag