Zum Inhalt springen
Eugens Grill-Tipp: Perfektes Grillzubehör - Campingaz & Coleman

Eugens Grill-Tipp: Perfektes Grillzubehör



Eugens Grill-Tipp: Perfektes Grillzubehör


Ein guter Grill ist das A und O – egal ob unterwegs oder zu Hause. Wer auch noch sein Zubehör clever auswählt, ist für alle kulinarischen Eventualitäten gerüstet und macht sich das Leben einfacher! Hier kommt Eugens Top 5 der Grill-Accessoires, natürlich erhältlich bei uns im Shop:

Platz 1: Die Grillzange

Die Grillzange ist quasi der verlängerte Arm des Grillmeisters oder der Grillmeisterin. Hier sollte man nicht sparen und ein Modell wählen, das lang genug ist, um genügend Abstand mit Hand und Arm zur heißen Grillfläche wahren zu können. Ergonomische, am besten isolierte Griffe machen das Wenden des Grillguts einfacher und schützen vor Verbrennungen. Edelstahl sorgt für Langlebigkeit und die Zange bleibt rostfrei und leicht zu reinigen. Das i-Tüpfelchen ist eine praktische Schlaufe, mit der man sie schnell aufhängen kann.

Platz 2: Der Spatel

Kennt man wahrscheinlich noch aus dem Chemie-Unterricht – hier geht es aber um die größere Variante des Grillspatels. Ideal für Burger-Patties, Fisch oder Pancakes, vor allem für Plancha-Grills. So lässt sich alles wenden, ohne dass es dabei zerfällt. 


Platz 3: Gemüsekorb

Wem ist es nicht schon passiert? Die sorgsam geschnittenen Gemüsescheiben auf den Rost gelegt und schwups, rutscht eines durch den Rost. Für alle Veggie-Liebhaber und diejenigen, die es noch werden wollen, empfiehlt Eugen einen Gemüsekorb aus Edelstahl. Gemüse in den Korb legen, eventuell würzen, mit etwas Öl beträufeln und einfach auf den Rost stellen – fertig. Auch die Reinigung erfolgt komfortabel im Geschirrspüler. 

Platz 4: Modulares System

Heute Bratwurst und Steak, morgen Pizza und übermorgen Hähnchen – alles mit nur einem Grill. Geht nicht? Doch! Die absolute Flexibilität in Sachen Zubereitung bietet ein modulares System wie das Culinary Modular System: Die Basis bildet ein Grillrost mit einem runden, herausnehmbaren Einsatz. Dieser lässt sich beliebig ersetzen durch Wok, Grillpfanne, Hähnchenbräter oder Pizzastein. Hier wird der Grill zur Outdoorküche! 

Platz 5: Die Reinigungsbürste

Nicht Eugens Lieblingsaufgabe, aber wer grillt, muss auch reinigen und den Grillrost regelmäßig von Ruß und anderen Rückständen befreien. Einfacher geht es mit einer Grillbürste. Wichtig ist, dass die Bürste nicht zu klein ist und gut in der Hand liegt – hier haben sich dreieckige Formen bewährt. Die Borsten sollten aus einem langlebigen Material wie Edelstahl bestehen, dass sich leicht säubern lässt und nicht rostet. So geht die Grillreinigung gleich viel leichter von der Hand.

Noch mehr Zubehör und praktische Helfer findest du in unserem Webshop!
Vorherigen Post Nächster Beitrag