Zum Inhalt springen
Eugens Grill-Tipp: Die richtige Flammengröße - Campingaz & Coleman

Eugens Grill-Tipp: Die richtige Flammengröße


Eugens Grill-Tipp: Die richtige Flammengröße für Gemüse und Fleisch vom Gasgrill


Volle Pulle oder doch lieber auf Sparflamme? Eugen hilft dir weiter. Für perfekt gegartes Gemüse eignet sich am besten das indirekte Grillen. So wird es außen nicht zu schnell dunkel, während es innen noch roh ist. Dabei das Gemüse am besten auf einer Grillplatte grillen – so fällt nichts durch den Rost in die Flammen. Außerdem ist es sinnvoll, das Gemüse eher in große Scheiben oder Stücke zu schneiden und nicht zu klein zu würfeln. Am besten gelingt es dann bei einer Temperatur von 180 bis 220 Grad. Diese kannst du bei den Gasgrills einfach direkt einstellen. 

Bei Fleisch kannst du je nach Geschmack indirekt oder direkt grillen. Pulled Pork oder Spare Ribs gelingen mit indirektem Grillen am besten – mit geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme bei 80 bis 90 Grad Celsius. Zum scharfen Anbraten von Steaks oder Hamburgern den Gasgrill auf 250 bis 300 Grad hochdrehen und das Fleisch unter Wenden je nach gewünschtem Bräunungsgrad auf den Rost legen. Danach bei niedrigerer Temperatur nachgaren bei etwa 180 bis 220 Grad. Tipp: Bei Gasgrills mit zwei oder mehr Brennern kann eine Seite für das direkte und eine Seite für das indirekte Grillen verwendet werden.

Vorherigen Post Nächster Beitrag