Zum Inhalt springen
Die Top 3 der schönsten (Camping-)Badeseen Deutschlands & Campingaz-Sommergewinnspiel - Campingaz & Coleman

Unsere Top 3 der schönsten Camping Badeseen Deutschlands


Die Top 3 der schönsten Camping Badeseen Deutschlands


Sommer, Sonne, Strand – für viele die Perfektion eines gelungenen Urlaubs. Natürlich haben Fernziele ihre ganz eigene Faszination. Aber auch in Deutschland gibt es wunderschöne Orte und Gewässer, die es sich zu entdecken lohnt – am besten mit Wohnwagen oder Camper! Abseits der Klassiker wie Boden- oder Chiemsee haben wir hier für dich beispielhaft drei der schönsten Badeseen zusammengestellt, die sich auch ideal zum Campen und Grillen eignen. Wer direkt zum Campingaz Sommergewinnspiel gelangen möchte klickt hier. 


Nummer 1: Waginger See in Bayern

Los geht’s mit unserer Nummer eins – dem Waginger See in Bayern. Zugegeben, er ist nicht weit entfernt vom Chiemsee, aber nicht so überlaufen. Eingebettet in ein wunderschönes Alpenpanorama lässt es sich im wärmsten See Oberbayerns vortrefflich planschen: Mit bis zu 27 °C Wassertemperatur im Sommer und ausgezeichneter Wasserqualität hält der See sogar mit tropischen Meeren mit. Knapp sieben Quadratkilometer Fläche und fünf Strandbäder machen den See zudem zur perfekten Anlaufstelle für Groß und Klein. Wer nicht nur Schwimmen will, findet verschiedene Wassersportmöglichkeiten wie Bootsverleihe, Stand-up Paddling oder Angeln. Auch außerhalb des Wassers lädt die bezaubernde Landschaft zu ausgiebigen Wanderungen oder Fahrradtouren ein. 
An den Ufern des Sees liegen mehrere Campingplätze. Ein besonderes Highlight ist der Campingplatz „Strandcamping Waging am See“. Der 5*-Campingplatz bietet nicht nur Stellplätze direkt am Ufer, sondern hier ist Grillen auch ausdrücklich erlaubt – an jedem Stellplatz. Wir sagen: Daumen hoch für Chill and Grill am Waginger See!


Unsere Nummer 2: Rursee in der Eifel

Im Nationalpark Eifel liegt unsere Nummer zwei: der Rursee. Der Stausee mit 7,83 Quadratkilometern Fläche gehört zum Wasserverband Eifel-Rur. Mit 203 Millionen Kubikmetern ist er der volumenmäßig zweitgrößte Stausee in Deutschland. Inmitten von Hügeln und Wäldern gelegen, ist der geschlängelte See das Eingangstor zum Nationalpark Nordeifel. Für alle Wasserratten wartet das Gewässer mit vier verschiedenen Einstiegsstellen auf – von der terrassierten Woffelsbacher Bucht, über das Naturerlebnisbad Einruhr oder das Naturfreibad Rurberg bis zur Halbinsel Eschauel ist für jeden etwas dabei. Die immer wieder beeindruckenden Ausblicke über die verschlungene Seenlandschaft kann man perfekt zu Fuß auf einer Wandertour, mit dem Fahrrad oder Pedelec oder auch vom Wasser aus mit Ausflugsschiffen oder ganz entspannt per Kanu erleben. Der Campingplatz Lutterbach liegt idyllisch im Luftkurort Rurberg nur etwa 300 Meter vom See entfernt. Die Premium-Variante des Stellplatzes bietet neben Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss sogar einen eigenen separaten Waschraum mit Dusche und WC. 
Zahlreiche Restaurants locken mit kulinarischen Köstlichkeiten. Oder man genießt einfach die Aussicht auf den See und zaubert sich seinen ganz eigenen, romantischen Grillabend.


Nummer 3: Mecklenburger und Brandenburger Seen, Roofensee

Die Mecklenburger Seenplatte kennt jeder – doch auch im Umland des berühmten Müritzsees gibt es zahlreiche Gewässer und Naturparadiese für Erholungssuchende. Einer dieser Seen ist der Roofensee. Der Klarwassersee ist Teil des Naturpark Stechlin - Ruppiner Land und umgeben von ausgedehnten Wäldern, Mooren und anderen Gewässern. Der benachbarte Stechlinsee ist beispielsweise dank seines klaren Wassers und überragender Unterwassersichtweiten besonders bei Tauchern beliebt. Am Roofensee selbst gibt es einen idyllisch gelegenen Campingplatz. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in den abwechslungsreichen Wäldern Brandenburgs oder einfach nur, um in Ruhe die Natur zu genießen. Die Vielfalt der unterschiedlichen Seen lässt sich am besten, wie könnte es anders sein, mit dem Camper per „Seenhopping“ erkunden. 

Wenn du jetzt auch Lust bekommen hast, Deutschlands Seen zu erkunden, findest du das passende Camping-Equipment bei uns im Onlineshop.
Vorherigen Post Nächster Beitrag