Zum Inhalt springen
Der richtige Grill für das Reisemobil - Campingaz & Coleman

Der richtige Grill für das Reisemobil


Die besten Grills fürs Reisemobil


Zum Camping-Urlaub gehört Grillen einfach dazu. Die Auswahl an Grills ist groß und damit stellt sich die Frage, welcher eigentlich der richtige ist. Wir zeigen dir, worauf du achten musst und wie du den für dich passenden Grill findest.

Passt das noch?

Eine der wohl größten Herausforderungen für Caravan- und Camper-Fans ist der Platz. Das mobile Zuhause vereint viele Funktionen auf engstem Raum und so ist Stauraum oft Mangelware. Für den Grill bedeutet dies: weniger ist hier mehr. Achte bei der Wahl deines Grills also genau auf deine Fahrzeuggröße und den vorhandenen Stauraum (also Wohnmobil, Caravan oder PKW). Idealerweise hat der Grill einen sicheren Platz am Boden, zum Beispiel unter der Sitzbank. Im Zweifel misst du den vorhandenen Stauraum einmal aus. Besonders praktisch sind hier Gas-Tischgrills oder mobile Party-Grills – letztere passen in jeden Kofferraum. Zudem sind die Kompaktgrills nicht nur klein und handlich, sondern lassen sich dank ihres geringen Gewichts auch einfach tragen. Plus: die kleinen Gaskartuschen wie zum Beispiel die CV470 Plus lassen sich viel leichter verstauen als große Kohlesäcke.   



Personenzahl

Wo wir gerade von Platz sprechen: Auch auf dem Grill sollte natürlich genügend Raum für die Speisen zur Verfügung stehen. Für 2-3 Personen reicht ein Party-Grill mit einem Durchmesser von 30-40cm locker aus. Bei vier bis sechs Personen setzt du lieber auf eine größere Grillfläche, zum Beispiel die von unserem Attitude 2go CV mit 48 x 26 cm.

Tisch- oder Standgrill


Bei der Wahl des Grills solltest du auch bedenken, dass du in bequemer Arbeitshöhe grillen kannst. Ist ein separater oder größerer Tisch vorhanden, kannst du den Tischgrill einfach darauf platzieren und losgrillen. Bist du eher Typ Picknickdecke, empfehlen wir dir einen Grill mit Standfüßen.

Montierst du noch oder grillst du schon?

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Aufbau: Nichts ist nerviger, als am schönen Grillplatz erst einmal stundenlang den Grill zusammenbauen zu müssen. Vormontierte Grills sind sofort einsatzbereit. Bei zusammensteckbaren Varianten sollte man darauf achten, dass die einzelnen Teile schnell und einfach ohne Werkzeug zusammen- und wieder auseinandergebaut werden können. Auch der Anschluss der Komponenten wie die Gasflasche muss einfach möglich sein. Darüber hinaus solltest du auch im Blick behalten, dass sich der Grill und vor allem die Grillkontaktflächen wie der Rost oder die Platte leicht reinigen lassen. Praktisches Zubehör macht die Reinigung zudem zum Kinderspiel, wie beispielsweise die Campingaz Reinigungsbürste.



Multitalent oder Ikone

Bevor du dir einen Grill kaufst, solltest du dir natürlich auch die Frage stellen, wofür du ihn verwenden möchtest. Bist du ein Purist, der Wert auf hohen Komfort und viel Leistung legt, solltest du dich für einen Tischgrill entscheiden. Willst du den Grill zum Beispiel auch als Campingkocher verwenden, sind multifunktionale Geräte wie die unserer Party Grill Linie genau das Richtige für dich.


Vorsicht, heiß!

Was zuhause gilt, ist unterwegs umso wichtiger: die Sicherheit. Dazu gehört, den Grill auf den Fahrten sicher zu verstauen. Aber auch vor Ort ist Vorsicht geboten: Gerade in der Natur ist Grillen mit Holzkohle an vielen Stellen wegen der erhöhten Brandgefahr verboten. Ein Gasgrill ist dagegen überall einsetzbar, verursacht keinen Funkenflug und kaum Qualm. Zudem fallen keine Aschereste zur Entsorgung an, die auch erst einmal abkühlen müssten. Beim Kauf von Gasgrills wählst du am besten Geräte mit einem hohen Sicherheitsstandard, die den Vorgaben des DIN-DVGW entsprechen und für den deutschen Markt gefertigt wurden, so wie beispielsweise all unsere Gasgrills. So kannst du ganz entspannt losgrillen.

Fazit: Bestimme deine individuellen Anforderungen und Voraussetzungen. Wir haben dir hier mal einen kleinen Überblick vorgefertigt mit unseren beiden Bestsellern unter den mobilen Gasgrills: dem Attitude 2go CV Gas-Tischgrill und dem Party Grill. Also, welcher darf’s für dich sein?





Unsere Bestseller in der Übersicht

Party Grill von Campingaz – kompaktes Multitalent


Hier ist der Name Programm! Brauchst du ein mobiles und vielseitiges Gerät zum Kochen und Grillen? Dann ist der Party Grill perfekt für dich. Er lässt sich im Nu vom Gas-Kocher zum Grill umfunktionieren und ist damit der ideale Begleiter für Festival und Co. Alle Komponenten können im Inneren des Kochers verstaut werden und machen so Transport und Lagerung besonders einfach. Die Beine lassen sich ganz easy montieren und demontieren. Die Party Grill Familie ist in drei verschiedenen Varianten erhältlich: Der Party Grill 600 verfügt über ein Topfkreuz, Grillrost, wendbare Kontaktgrillplatte und einen großen Deckel mit Thermometer. Der Party Grill 400 verfügt über die gleichen Funktionen, ist dabei aber noch kompakter. Zusätzlich dient hier der Deckel als Wok, da er umgedreht zum Kochen genutzt werden kann. Genial! Der Party Grill 200 wird mit Topfkreuz und einem emaillierten Grillrost ausgeliefert. Die handliche CV+ 470 Gaskartusche lässt sich besonders einfach direkt am Grill anbringen. Dank Antihaftbeschichtung und Fettauffangschale sind alle Campingaz Party Grill Modelle auch leicht zu reinigen.







Campingaz Attitude 2go CV – der Porsche unter den Kompaktgrills


Der schicke und mobile Attitude 2go CV vereint viele Eigenschaften eines großen Gasgrills, dabei ist er durch seine kompakten Maße und den Kartuschenbetrieb schön handlich und damit der optimale Begleiter für jeden Campingausflug.  Durch sein stylishes und elegantes Design ist dieser Grill ein echter Hingucker auf jedem Campingplatz. Auch die inneren Werte überzeugen: Seine gusseiserne Grillfläche ist ausreichend groß, um Mahlzeiten für bis zu sechs Personen zuzubereiten. Der Deckel und die gleichmäßige Hitzeverteilung garantieren ein schnelles Aufwärmen des Innenraums und maximalen Grillgenuss. Dank des montierten Schlauches und der Halterung für die Kartusche kann der Grill ohne Aufbau schnell und unkompliziert genutzt werden. Und selbstverständlich punktet auch dieser Grill durch seine leichte Reinigung.



Good to know: Sowohl die Party Grill CV-Modelle als auch der Attitude 2go CV verfügen über einen Easy Clic-Verschluss. Damit lässt sich die Kartusche innerhalb von Sekunden anschließen oder trennen. Fixieren, drehen und los geht’s. Mit Piezo-Zündung auch ganz ohne Feuerzeug – Grillen war nie einfacher!



Unsere Gaskartuschen sind in unserem europaweiten Netz von Gashändlern und auf den meisten Campingplätzen erhältlich. Egal, wo dich deine Reise hinführt, so geht dir nie das Gas aus!

Hol dir jetzt deinen Attitude 2go CV!

Vorherigen Post Nächster Beitrag