Zum Inhalt springen
Der perfekte Grill-Sundowner für den Balkon - Campingaz & Coleman

Der perfekte Grill-Sundowner für den Balkon


Der perfekte Grill-Sundowner für den Balkon

Kleiner Raum, viel Genuss

Im urbanen Raum ist der Balkon, was der Garten für Hausbesitzer ist: die eigene Wohlfühloase, um gemütlich den Abend ausklingen zu lassen. Mit einem Glas Wein, zu zweit oder mit Freunden und Familie sich die Sommerbrise um die Nase wehen zu lassen, ist einfach unbezahlbar. Auch Grillen ist Geselligkeit und Genuss. Mit raucharmen Gasgrills ist dies auch auf Balkon oder Terrasse in der Stadt problemlos möglich. Wir haben dir zusammengestellt, wie du dir deinen ganz persönlichen Sundowner kreierst!

Erstmal gemütlich machen

Wie du dir deinen Balkon oder deine Terrasse gestaltest, ist natürlich Geschmackssache. Möbel gibt es mittlerweile in allen Varianten, Stilen und Farben. Tipp: Wer wenig Platz hat, kann mit Eckbänken eine gemütliche Kuschelecke schaffen und erhält unter der Bank noch jede Menge Stauraum. Für schmale Balkone eignen sich vor allem klappbare Möbelkombis. Auch stapelbare Hocker sind ideal, um schnell Sitzgelegenheiten für Freunde zu schaffen. Wichtig für das Extra an Gemütlichkeit sind auch Textilien. Bei der Farbwahl sollte man den Outdoorbereich stets als Verlängerung des übrigen Wohnraums betrachten – so entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Von schlicht mit Ton in Ton bis hin zu leuchtenden Farbakzenten und Kontrasten ist alles erlaubt. Wichtig: Sitzkissen, Kissen, Plaids und Outdoor-Teppich sollten immer zusammen betrachtet werden und oft gilt: Weniger ist mehr. 
Besonders in der Stadt, wo auf engem Raum gelebt wird, ist darüber hinaus ein Sichtschutz angenehm. Dies kann ein Sonnenschirm sein oder ein ausziehbarer Sonnenschutz, der sich einfach an der Wand befestigen lässt.

Mikrogarten für die Seele

Eine Bepflanzung auf Balkon oder Terrasse lässt sich auch bei wenig Platz umsetzen. Blumenkästen, Ampeln zum Aufhängen oder Töpfe, die dank Aussparung einfach auf das Geländer gesetzt werden können, gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Farben. Bei der Auswahl der Pflanzen sollte man vor allem auf die Sonnenausrichtung achten. Tipp: Wer keinen grünen Daumen hat, stellt einfach ein paar Kräutertöpfchen auf. Diese sind recht genügsam, verströmen einen tollen Duft und geben sommerlichen Gerichten den letzten Schliff.

Zauberhaftes Ambiente durch Licht

Die Außenbeleuchtung trägt maßgeblich zur Stimmung bei. Gerade abends an lauen Sommerabenden machen Lichterketten, gedimmte Outdoorlampen oder Kerzen bzw LED- oder Solarlampen den Outdoorbereich erst so richtig heimelig. Praktisch auf kleinem Raum: Solar- oder Akku-betriebene Leuchten, die sich flexibel platzieren lassen ohne störenden Kabelsalat. Auch Laternen zum Hinstellen oder Hängen oder einfach große Stumpenkerzen für den Boden sorgen für gemütliche Atmosphäre. Pluspunkt: Kerzen gibt es auch mit angenehmem Duft, der gleichzeitig Insekten fernhält.



Kulinarische Verwöhnmomente

Essen draußen zuzubereiten, ist ein ganz besonderes Lebensgefühl. In dicht besiedelten Gebieten eignen sich hier vor allem Gasgrills, da sie wenig Rauch entwickeln und sehr mobil sind. Für besonders kleine Outdoorflächen eignen sich moderne Gas-Tischgrills wie der rechteckige Attitude Tischgrill oder der runde 360 Grill CV. Ohne Kabel findet diese Grillart Platz auf jedem Tisch und macht das Grillen zum Erlebnis. Egal ob Fleisch, Fisch oder Gemüse - hier kannst du deine Kreativität voll ausleben, ohne den Nachbarn in eine Qualmwolke zu hüllen. Und: Bei runden Tischgrills kann jeder sein Grillgut selbst zubereiten – für noch mehr Geselligkeit. Dazu noch ein kühles Getränk oder ein erfrischender Cocktail, so lässt sich der Sonnenuntergang genießen!

Egal ob Balkon, Terrasse oder Garten – wir haben in unserem Webshop stets den passenden Grill für dich parat. Gleich reinstöbern!
Vorherigen Post Nächster Beitrag